Erste Niederlage für Hertha BSC. Berlin chancenlos im Spitzenspiel
Der FC Bayern und Hertha BSC waren nach drei Spieltagen die einzigen Mannschaften ohne Punktverlust. Am vierten Spieltag waren nun die Berliner zu Gast in München, aber sie hatten gar nichts entgegenzusetzen. Das Team von Carlo Ancelotti gewann hochverdient mit 3:0. Schärfster Verfolger des Rekordmeisters ist jetzt der 1. FC Köln. Die Geißböcke führten Schalke die vierte Niederlage im vierten Spiel zu. Den Königsblauen gelang immerhin das erste Tor der Saison. Trotzdem mussten sie sich mit 1:3 geschlagen geben. S04 bleibt auf einem katastrophalen 17. Tabellenplatz. Nur Bremen ist noch schlechter. Allerdings zeigte Werder an diesem Spieltag eine sehr ansprechende Leistung. Unter Leitung von Interimstrainer Alexander Nouri führten die Norddeutschen bis zur 87. Minute gegen Mainz. Yunus Malli und Pablo de Blasis drehten in den Schlussminuten die Partie. Durch den Sieg verbesserte sich der FSV auf den siebten Tabellenplatz. Einen Punkt hinter den Leipzigern, die 1:1 gegen Gladbach spielten. Für den höchsten Sieg des Spieltages sorgte erneut Dortmund. Der BVB gewann in Wolfsburg 5:1. Auch wenn das Ergebnis einen Tick zu hoch ausgefallen ist. Durch den Sieg ist Dortmund auf Position Drei gesprungen. Einen Platz vor Frankfurt. Die Hessen siegten in Ingolstadt 2:0. Der FCI bleibt weiter auf dem 15. Tabellenplatz. Direkt vor Ingolstadt ist Darmstadt. Das Team von Norbert Maier trennte sich von Hoffenheim 1:1. Für die TSG war es das vierte Unentschieden. Auf dem Relegationsplatz ist nach wie vor der HSV. Die Hamburger unterlagen am Dienstagabend dem SC Freiburg 1:0. Das einzige torlose Spiel war Leverkusen gegen Augsburg. Aranguiz verschoss in der 72. Minute einen Foulelfmeter. Dadurch rutschte Leverkusen auf den zwölften Tabellenplatz ab.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren