RB Leipzig und Dortmund patzen. Bayern München zieht immer weiter davon
Der FC Bayern feierte am 24. Spieltag dank gnadenloser Effektivität einen 3:0-Sieg gegen Frankfurt. Vor allem im ersten Durchgang stellte die Eintracht den Rekordmeister vor große Probleme. Doch Frankfurt agierte in der Chancenverwertung zu fahrlässig. Die Tore machte das Team von Carlo Ancelotti. Nach 45 Minuten stand es 2:0 durch Treffer von Lewandowski und Douglas Costa. Die Entscheidung besorgte in der 55. Spielminute erneut Bayerns Top-Torjäger Lewandowski. Der Vorsprung des Rekordmeisters auf Platz Zwei beträgt nun zehn Punkte. Denn RB Leipzig unterlag gegen Wolfsburg 0:1. Trotzdem sind die Sachsen weiterhin sechs Zähler vor Dortmund, da der BVB 1:2 in Berlin verlor. Hertha BSC ist nach wie vor auf Position Fünf. Zwei Punkte hinter Hoffenheim. Die TSG trennte sich von Freiburg 1:1. Das Team von Christian Streich bleibt auf dem achten Tabellenplatz und ist punktgleich mit Köln. Der FC spielte am Samstagabend gegen den FCI 2:2. Ingolstadt ist Vorletzter. Nur Darmstadt ist noch schlechter. Immerhin konnten die Lilien aber an diesem Spieltag ihren vierten Saisonsieg feiern. Sie bezwangen Mainz mit 2:1. Ingolstadt und Darmstadt haben jedoch den Anschluss an den Relegations-/Nichtabstiegsplatz schon etwas verloren. Der FCI hat sieben und Darmstadt elf Zähler Rückstand. Denn der HSV auf Rang 16 feierte einen überraschenden 2:1-Erfolg gegen Gladbach. Dadurch ist Hamburg jetzt punktgleich mit den Bremern. Werder spielte 1:1 in Leverkusen. Bayer 04 ist weiter Zehnter. Allerdings nur noch ein Punkt vor Schalke. S04 gewann 3:0 gegen Augsburg. Die Schwaben sind auf Position 13 abgerutscht und haben jetzt nur noch zwei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren