Kein Sieger im Revierderby. Dortmund nur noch Vierter
Der BVB kam am 26. Spieltag gegen Schalke nicht über ein 1:1 hinaus und befindet sich nun nicht mehr auf einem direkten CL-Platz. Aubameyang brachte Dortmund sogar in Führung (53. Minute). Allerdings verpasste es der BVB den Sack zuzumachen. Zuerst ließ Aubameyang (58. Minute) und danach Dembelé (74. Minute) eine hundertprozentige Torchance aus. Das wurde bestraft! Thilo Kehrer erzielte sein erstes Bundesligator und traf zum Ausgleich. In der Nachspielzeit hatten die Schwarz-Gelben sogar noch Glück. Denn S04 wurde ein klarer Handelfmeter verweigert. Trotzdem rutschte Dortmund um eine Position ab, da Hoffenheim 3:1 gegen Berlin gewann und neuer Tabellendritter ist. Richtig stark präsentierte sich an diesem Wochenende das Spitzenduo Leipzig und Bayern. Der Aufsteiger gewann 4:0 gegen Darmstadt. Leipzig festigte dank des Dreiers Platz Zwei. Darmstadt ist hingegen so gut wie abgestiegen und hat 14 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Dort befindet sich jetzt Augsburg, die in München 0:6 unter die Räder kamen. Überragender Mann einmal mehr Robert Lewandowski, der an fünf Toren direkt beteiligt war. Der FCA ist punktgleich mit Mainz. Die 05er unterlagen Ingolstadt 1:2. Das Team von Maik Walpurgis ist weiter auf Position 17. Nun schöpft man jedoch wieder Hoffnung in puncto Klassenerhalt. Die torreichste Begegnung an diesem Wochenende war Freiburg gegen Bremen. Der Sportclub unterlag deutlich mit 2:5. Bremen verbesserte sich auf Platz Zwölf und zog nach Punkten mit Leverkusen gleich. Bayer 04 trennte sich von Wolfsburg 3:3. Die Leverkusener verspielten eine 2:0-Führung und retteten in der 89. Minute zumindest noch einen Zähler. Alle drei Treffer des VfL erzielte Mario Gomez. Wolfsburg ist jetzt auf dem dreizehnten Tabellenplatz. Eine Position vor Hamburg. Der HSV siegte gegen Köln 2:1. Das einzige Spiel ohne Tore fand am Samstagabend statt. Gladbach war zu Gast in Frankfurt.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren