Das Sportuniversum - Sportnews / Spieltagsberichte und alles rund um Fußball

31. Spieltag

Wrtitten by Philip Sackmann
on 01 Mai 2017
Zugriffe: 476

Bayern München zum 27. Mal Deutscher Meister

Am 31. Spieltag machte der FC Bayern seine fünfte Meisterschaft in Folge perfekt. Damit gelang den Münchenern ein Novum. Noch nie konnte eine Mannschaft fünf Meistertitel in Serie feiern. Gegen Wolfsburg legte der Rekordmeister einen Galaauftritt hin und deklassierte den VfL 6:0. Bis zum 0:2 hielten die Wölfe noch einigermaßen mit, aber danach ergaben sie sich ihrem Schicksal. Dank des Patzers von RB Leipzig durften die Münchener schon an diesem Spieltag jubeln. RB Leipzig trennte sich torlos von Ingolstadt. Der FCI bleibt auf Position 17 und ist vier Punkte hinter dem HSV, Wolfsburg und Mainz. Hamburg ist jetzt auf dem Relegationsplatz. Die Norddeutschen kassierten eine 0:4-Klatsche gegen Augsburg. Der FCA ist der große Gewinner des Wochenendes. Augsburg sprang vom 16. auf den 13. Rang. Ein Platz hinter den Schwaben ist Mainz. Das Team von Martin Schmidt unterlag Gladbach 1:2. Durch den Sieg verbesserte sich die Borussia auf Position Neun und ist jetzt punktgleich mit Köln. Der FC trotzte dem BVB ein 0:0 ab. Hoffenheim zog wieder an Dortmund vorbei und ist nun auf Platz Drei. Die TSG bezwang Frankfurt 1:0. Bemerkenswert präsentiert sich weiter der SVD. Seit Darmstadt so gut wie abgestiegen ist gewinnen sie jedes Spiel. Diesmal feierten die Lilien einen 3:0-Erfolg gegen Freiburg. Der Abstand von Darmstadt auf das rettende Ufer beträgt neun Punkte. Allerdings wird der Abstieg nächste Woche nicht mehr zu verhindern sein. Denn dann muss der SVD zum Auswärtsspiel nach München. Freiburg rutschte indes auf Position Sieben ab, da die Bremer ihren Lauf fortsetzten und 2:0 gegen Hertha BSC gewannen. Die Grün-Weißen sind jetzt seit elf Partien unbesiegt. Am Freitagabend siegte Schalke überraschend deutlich in Leverkusen 4:1. Bayer 04 ist nach wie vor auf Rang 12, aber der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt nur noch drei Punkte.

Dein Kommentar zum Artikel

Als Gast kommentieren

0
Nutzungsbedingungen.

Kommentare