Dortmund gewinnt gegen Hoffenheim und erobert Platz Drei
Am 32. Spieltag stand das Topspiel, um die direkte CL-Qualifikation auf dem Programm. Hoffenheim war zu Gast beim BVB und unterlag mit 1:2. Einen großen Anteil an Hoffenheims Niederlage hatte Schiedsrichter Felix Brych, der einen rabenschwarzen Tag erwischte. Beim 1:0 stand Torschütze Marco Reus klar im Abseits. Zudem wurde der TSG ein Elfmeter verweigert und Dortmund bekam ein Strafstoß, der keiner war. Natürlich war Hoffenheim nach der Pleite bedient. Denn die Kraichgauer büßten den dritten Tabellenplatz ein und sie sind jetzt zwei Zähler hinter dem BVB. Der Vizemeister steht auch schon so gut wie fest. RB Leipzig gewann 4:1 gegen Berlin und befindet sich nun sechs Punkte vor Dortmund. Das Team von Ralph Hasenhüttl spielt nächstes Jahr in der Champions League. Mittlerweile ist auch klar, wer der erste Absteiger ist. Es hatte sich schon länger angedeutet. Darmstadt verlor beim FC Bayern 0:1 und ist nun offiziell abgestiegen. Trotzdem bleibt der Abstiegskampf spannend, da sechs Mannschaften den Klassenerhalt noch nicht sicher haben. Dazu zählen Leverkusen, Augsburg, Wolfsburg, Mainz, Hamburg und Ingolstadt. Es gab zwei direkte Aufeinandertreffen. Bayer 04 trennte sich vom FCI 1:1 und der HSV spielte gegen Mainz 0:0. Ingolstadt bleibt 17. und Hamburg auf dem Relegationsrang. Der FC Augsburg musste sich mit einem bitteren Unentschieden begnügen. Die Schwaben führten bis zur 94. Minute 1:0, ehe André Hahn zum Ausgleich traf. Nur die Wolfsburger konnten im Tabellenkeller dreifach punkten. Sie siegten in Frankfurt 2:0. Das Team von Niko Kovac bleibt trotz Niederlage auf Position Elf. Punktgleich mit Schalke. S04 kassierte eine 0:2-Pleite gegen Freiburg. Dank des Sieges ist der Sportclub auf einem fantastischen fünften Platz. Am Freitagabend fand noch die Begegnung zwischen Köln und Bremen. Die Zuschauer bekamen ein richtiges Spektakel zu sehen. Köln bezwang Werder 4:3. Bremen verlor erstmals seit elf Spielen wieder eine Bundesligapartie. Der FC befindet sich jetzt sogar vor den Grün-Weißen, da er das bessere Torverhältnis hat. Köln ist nun Siebter und Bremen Achter.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren