Das Sportuniversum - Sportnews / Spieltagsberichte und alles rund um Fußball

34. Spieltag

Wrtitten by Philip Sackmann
on 21 Mai 2017
Zugriffe: 463

Hamburg rettet sich erneut und schickt Wolfsburg in die Relegation

Seit etwa fünf Jahren spielt der HSV gegen den Abstieg. Doch letztendlich schaffte Hamburg immer irgendwie die Rettung. Diesmal gelang sie am allerletzten Spieltag. Es stand der brisante Abstiegsgipfel gegen Wolfsburg auf dem Programm. Natürlich waren fast alle Augen auf die Begegnung Hamburg-Wolfsburg gerichtet. Denn Bayern München ist schon seit dem 31. Spieltag Meister und die beiden Absteiger standen mit Ingolstadt und Darmstadt auch schon fest. Der VfL startete in Hamburg hochkonzentriert und erzielte nach 23 Minuten das verdiente 1:0. Robin Knoche köpfte im Anschluss an einem Eckball wuchtig zur Führung ein. Danach zog sich Wolfsburg zurück und agierte zu passiv. Die Folge war der Ausgleich. Ein kapitaler Fehler von Wollscheid ermöglichte das 1:1 durch Kostic (32. Minute). Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie lange Zeit ausgeglichen. Fast alles deutete auf eine Punkteteilung hin, bis Markus Gisdol ein goldenes Händchen bewies. In der 86. Minute brachte er Luca Waldschmidt für Lewis Holtby und der Joker stach nicht mal zwei Minuten später eiskalt zu. Filip Kostic setzte sich auf der Außenbahn durch und fand Waldschmidt, der aus kurzer Distanz zum umjubelten Siegtreffer einköpfte (88. Minute). Damit war klar, dass Wolfsburg trotz eines Gehaltsetats von rund 90 Millionen in die Relegation muss. Der VfL ist das beste Beispiel dafür, dass viel Kohle nicht zwangsläufig Erfolg garantiert. Jubeln konnte dagegen Augsburg. Die Schwaben sicherten mit einem torlosen Remis gegen Hoffenheim den Klassenerhalt. Das Team von Julian Nagelsmann verpasste die direkte CL-Qualifikation. Dritter wurde der BVB. Dortmund gewann gegen Bremen spektakulär mit 4:3. Werder verfehlte deshalb die Teilnahme an der Europa League. Freiburg darf hingegen noch von Europa träumen. Die Breisgauer wurden trotz einer 1:4-Niederlage in München Siebter. Falls Dortmund das Pokalfinale gegen Frankfurt gewinnt, ist Freiburg im Europapokal. Sicher in der Europa League sind schon Köln und Hertha BSC. Der FC bezwang Mainz 2:0 und Berlin kassierte eine heftige 2:6-Pleite gegen Leverkusen. Bayer 04 wurde am Ende mit 41 Punkten Zwölfter. Ein Zähler hinter Eintracht Frankfurt. Die Hessen trennten sich von RB Leipzig 2:2. Ebenfalls 2:2 spielten Gladbach und Darmstadt. Der VfL beendete die Saison auf Platz Neun. Eine Position vor S04. Schalke spielte zum Abschluss 1:1 in Ingolstadt.

Dein Kommentar zum Artikel

Als Gast kommentieren

0
Nutzungsbedingungen.

Kommentare