Völliger Irrsinn! Paris zahlt 222 Millionen Euro und verpflichtet Neymar
Der Wechsel-Hick-Hack um Neymar ist nun beendet. Seit heute steht fest, dass Barcas Flügelstürmer für die unmeschliche Ablösesumme von 222 Millionen Euro zu Paris Saint-Germain wechselt. In seinem Vertrag hatte Neymar eine festgeschriebene Ablösesumme von 222 Millionen Euro verankert, die den Wechsel erst ermöglichte. Natürlich ist dieser Transfer der teuerste Transfer der Fußballgeschichte. PSG ist in neue finanzielle Dimensionen vorgestoßen. Bisheriger Rekord war der Wechsel von Paul Pogba zu Manchester United (105 Millionen Euro), der jetzt um Längen geknackt wurde. Neymar hat bei Paris einen Fünfjahresvertrag unterschrieben und soll 30 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Barca habe die Details des Transfers der Europäischen Fußball-Union (UEFA) übergeben, die nun über mögliche disziplinarische Konsequenzen entscheiden müsse. Zuvor hatte bereits die spanische Fußball-Liga erklärt, das Geld aus dem Rekordtransfer wegen Verstoßes gegen das Financial Fairplay nicht annehmen zu wollen. Statt an die Liga, die als eine Art Vermittler agieren sollte, wurde dann das Geld direkt an den FC Bacelona gezahlt. Das Financial Fairplay (FFP) besagt, das europäische Klubs nicht mehr Geld ausgeben als einnehmen dürfen. Beim FFP werden relevante Bilanzwerte der Klubs über die letzten drei Spielzeiten hinweg kontrolliert. Das maximale Defizit in diesem Zeitraum darf 30 Millionen Euro betragen.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren